European patent No. 2554461
Auf der Suche nach einem wirklich vielseitigem und bezahlbaren Motorrad-Ständer, sind wir relativ schnell zu der Erkenntnis gekommen:
„Wir müssen ihn selber bauen!“. Das Ergebnis nach gut 18 Monaten in der Werkstatt, rauchenden Köpfen und konstruktiven Diskussionen: der Bike-Tower.
- NEU: Neigung einstellbar !!!
- Der Bike-Tower unterscheidet sich in einigen Punkten von herkömmlichen Motorradständern:
- Die Trägerplatte ist auswechselbar, somit ist der Zentralständer eine einmalige Anschaffung und universell anwendbar
- Höhenvoreinstellung des Zentralständers durch die seitliche Spindel millimetergenau einstellbar
- Der Zentralständer ist in vier Stufen arretierbar und durch den Sicherungsbolzen vom Abrutschen gesichert. (siehe letzte Filmsequenz "Höhenverstellung"), dadurch ergibt sich ein sehr großer Einsatzbereich, z.B. für:
- Einwinterungen (Fahrwerk und Reifen werden entlastet)
- Transporte (die Reifen berühren noch den Boden, aber das Motorrad steht sicher und kann ohne das unnötige Zusammenpressen der Federn sicher verzurrt werden)
- Reparaturen (Problemloser Ausbau der Räder, Gabel, Lenkkopflager, etc.)
- Produktpräsentationen
- 4-stufig gesichertes Zahnraster, sowohl beim Hochdrücken als auch beim Ablassen des Motorrads, somit kein Abrutschen möglich
- Alle beweglichen Teile laufen in Gleitbuchsen oder geschlossenen Lagern
- Rollen sind optional nachrüstbar, ideal um in engen Garagen zu manövrieren
- 2-farbig Pulverbeschichtet
- alle beweglichen Teile gelagert
- Gewindespindel, Hülsen und Dornen der Trägerplatte aus Edelstahl
- Rennsportgeeignet, für das Auf- und Abmontieren der Reifenwärmer ohne fremde Hilfe
Download Montageanleitung
Achtung liebe Kunden,
wir liefern den Bike-Tower einsatzfertig aus, dennoch bitten wir Sie vor dem ersten Gebrauch alle Schrauben auf festen Sitz zu überprüfen. Wir empfehlen die Schrauben auch einmal jährlich zu überprüfen.